Nicht zuschauen-Helfen lernen! |
In der Jugendfeuerwehr lernen die Kinder und Jugendlichen, in theoretisch- und praktischer Ausbildung, alles rund um die Feuerwehr. Sie erfahren viele Grundlagen über die Anwendung der Technik im Einsatz sowie über das richtige Verhalten in Notfällen. Dazu gehört natürlich auch das leisten von Erster Hilfe.
In unserer Jugendgruppe steht kameradschaftlicher Umgang, gegenseitige Unterstützung und Hilfe sehr im Vordergrund. Dabei kommen auch Sport, Spiel und Spaß nicht zu kurz. Wir nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil und planen gemeinsame Ausflüge.
Unsere Ausbildung findet in der Regel Freitags, in den geraden Kalenderwochen von 17.00-18.30Uhr am Gerätehaus statt. Genaueres ist dem Dienstplan zu entnehmen. Am ersten Sommerferienwochenende findet jedes Jahr unser viertägiges Zeltlager statt.
Das ist unsere Jugendwartin

|
Â
Katja Menschner
Jahrgang 1984
M.A. Erziehungswissenschaften, arbeitet in der stationären Jugendhilfe
In der Feuerwehr seit 2002 Jugendwartin seit 2006
Dienstgrad: Brandmeister
Ausbildung: Zugführer, Atemschutzgeräteträger, Maschinist, Sprechfunker
|

Wie ihr seht, sind wir ein bunt gemischter Haufen aus Mädels und Jungs!
|
Du kannst bei uns Mitmachen, wenn du mindestens acht Jahre alt bist und deine Eltern zustimmen.
Interesse? Dann einfach per Kontaktformular an den Jugendwart wenden oder mal spontan beim Dienst vorbei schauen. Wir freuen uns auf euch! |
|